FAQ Fragen & Begriffe

SEO “Such Maschinen Optimierung”

Suchmaschinenoptimierung – englisch search engine optimization (SEO) – bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit einer Website und ihrer Inhalte für Benutzer einer Websuchmaschine zu erhöhen. Die Optimierung bezieht sich auf die Verbesserung der unbezahlten Ergebnisse im organischen Suchmaschinenranking (Natural Listings) und schließt direkten Traffic und den Kauf bezahlter Werbung aus. Die Optimierung kann auf verschiedene Arten der Suche abzielen, einschließlich Bildersuche, Videosuche, Nachrichtensuche oder vertikale Suchmaschinen.

Die Suchmaschinenoptimierung ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings.

Quelle: Wikipedia

Ad Words “Schlüsselwörter”

Der wichtigste Bestandteil von Google Ads sind Schlüsselwörter (keywords): Damit kann ein Werbungtreibender vorab festlegen, dass eine Anzeige nur in den Ergebnissen für eine Suche nach jenen Begriffen oder zu thematisch passenden Seiten erscheinen soll. Dies soll eine Ausrichtung an den Interessen der Besucher ermöglichen und Streuverluste minimal halten. Außerdem lassen sich auch negative Schlüsselworte definieren, bei denen die Anzeige nicht erscheint.

Quelle: Wikipedia

Leads generieren / Digitales Netzwerk

Online-Maßnahmen

Online können sehr vielfältige Werbemittel (WerbebannerNewsletter, Textlinks etc.) in so gut wie allen verfügbaren Auslieferungskanälen (klassische Websites, E-Mail, Social Networks, Suchmaschinen etc.) zur Leadgenerierung eingesetzt werden. In diesen Werbemitteln finden sich die Incentives (Gewinnspiele, Coupons, Produktproben etc. – oft Freebie genannt[5]). Klickt der User darauf, wird er zu der sogenannten Landingpage der Lead-Werbekampagne weitergeleitet, wo er seine Daten über vorher festgelegte Datenfelder eingeben kann und sein Einverständnis dafür gibt, dass diese vom Werbungtreibenden gespeichert werden dürfen (Webformulare mit der ausdrücklichen Zustimmung für Werbemaßnahmen).

Quelle: Wikipedia

google Business

Die über Google Unternehmensprofile hinterlegten Informationen können sowohl in Google Maps als auch der Google-Suche erscheinen. Innerhalb der Google-Suche werden für Suchanfragen mit expliziten (zum Beispiel „Restaurant Köln“) oder impliziten lokalen Bezug (zum Beispiel “Zahnarzt”) regelmäßig bis zu drei Einträge in einem Kartenergebnis angezeigt. Zudem zeigt Google bei einer Suche nach einem Unternehmen den Google Maps Eintrag an. Aus diesem Grund ist die Nutzung von Google Unternehmensprofile für lokale Unternehmen von großer Bedeutung. Google Unternehmensprofile wird von Google kostenlos angeboten. Einzig ein Google-Konto ist für die Nutzung notwendig.

Quelle: Wikipedia

Google Analytics / Warum digitale Analysen?

Google Analytics (GA) ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten (Webanalyse) dient.

Der Dienst untersucht u. a. die Herkunft der Besucher, ihre Verweildauer auf einzelnen Seiten sowie die Nutzung von Suchmaschinen und erlaubt damit eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen. Google Analytics wird von geschätzt 50 – 80 % aller Websites verwendet und ist aus datenschutzrechtlicher Sicht seit Februar 2022 in Europa für unzulässig erklärt.

Quelle: Wikipedia

© copyright identity 4KMU

webdesign – media production – communication

2023